ÖLTRANSFORMATOREN
Hergestellt aus kornorientiertem Magnetblech, im 45°-Winkel geschnitten und nach der „Step Lap“-Methode montiert.
ISOLIERÖL
Gefüllt mit PCB-freiem Öl, getrocknet und entgast mit Eigenschaften, die den IEC-Normen entsprechen.
WICKLUNGEN
Mit ovalem oder rundem Querschnitt, mit Isolierung der Leiter aus reinem Zellulosepapier oder doppelter Emaille.
GEHÄUSE
Aus eigener Produktion, in Wellen oder mit Heizkörpern aus gestanztem und kaltgewalztem Blech.
ANWENDUNGEN
Die Primär- und Sekundärwicklungen von Öltransformatoren bestehen aus Aluminium und/oder Kupfer mit einer Isolierung der Leiter aus reinem Zellulosepapier oder, bei Drähten mit kleinem Durchmesser, aus Doppellack. Diese Wicklungen haben einen ovalen oder runden Querschnitt, konzentrisch, koaxial zu den Säulen des Kerns.
Das Gehäuse der Transformatoren bis zu 6300 kVA können mit elastischen Wellen sein , man empfiehlt aber bei Leistungen über 3150 für ein Ölausdehnungegefäß zu sorgen. Bei höheren Leistungen sind Radiatoren aus kaltgewalzten gepresstem Blech, auf Anfrage verzinkt, vorgesehen.
Der Transformator kann mit einem Schutzgehäuse auf der Nieder- und/oder Mittelspannungsseite ausgestattet sein, mit oder ohne Anschlussschienen und Trennschalter sowohl auf der Mittel- als auch auf der Niederspannungsseite.
Die Oberflächen des internen Produktionsgehäuses werden mit geeigneten Vorbereitungs-, Phosphatier- und Waschverfahren behandelt und mit Farben auf Wasserbasis nach dem Fließlackverfahren RAL 7033 lackiert, das eine ausgezeichnete Lackbeständigkeit in jeder Umgebung garantiert. Der Standardzyklus ist C3, aber in Industrie- oder Marineumgebungen mit hoher Feuchtigkeit und aggressiver Atmosphäre garantiert GBE die Zyklen C4, C5.
Die Transformatoren können hermetisch, mit Luft-/Stickstoffkissen oder mit Ausdehnungsgefäß sein.
Der hermetische Öltransformator verfügt normalerweise über ein dichtes Gehäuse mit Wellen, das die Expansion des Öls bei Temperaturschwankungen ermöglicht. Die Dichtung des Gehäuses geht bis 0,5 Bar. Dies ist der weltweit verbreitetste Transformator. In dem hermetischen Trafo kommt das Öl nicht mit der Luft in Kontakt, womit dessen elektrischen Eigenschaften nicht kompromitiert werden und eine lange Lebensdauer garantieren. Bei Leistungen über 3150kVA oder im Fall von Transformatoren mit Radiatoren, kann der Transformator unter Stickstoffatmosphäre hermetisch gestaltet werden.
Die nicht hermetischen Transformatoren sind mit einem Anschlag unter dem Deckel versehen oder mit einem Ausdehnungsgefäß, um die Expansion des Öls, abhängig von der Temperatur zu ermöglichen. Da sie nicht hermetisch sind, steht das Öl über die Salzfilter die die Feuchtigkeit aufnehmen ständig in Kontakt mit der Luft, Mit wellenförmigem Gehäuse oder Radiatoren. Dieses Design wird bei allen Leistungen angewendet, vor allem aber ab 4000 kVA. Für höhere Leistungen und um den Kontakt zwischen Öl und Luft zu vermeiden, wird eine Trennvorrichtung (Rubber Bag) aus Gummi verwendet oder auch ein Stickstoffpolster.